Im Konfettiregen
tanzt der Möppel
heut' durchs Leben!
Samstag
27. Januar 2024
19.31 Uhr
Große Prunksitzung
Gemeinschaftshalle
Herdringen
Sonntag
28. Januar 2024
15.00 Uhr
Blau-Weißer
Kinderkarneval
Gemeinschaftshalle
Herdringen
Insgesamt konnten bereits vier soziale Projekte aus dem Sauerland davon profitieren.
Dazu gehört auch die Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Neheim.
Wir bekommen 20 (zwanzig) neue Gardekostüme für ihre Jugendgarde.
Dafür stellt die Aktion Lichtblicke 2.000 Euro zur Verfügung.
Das Geld wird dringend benötigt. Einige Gardekostüme sind bereits über 33 Jahre alt. Aus eigener Kraft konnten wir die Kostüme nicht finanzieren.
Die Jugendlichen zahlen 10 (zehn) Euro Mitgliedsbeitrag im Jahr, damit auch einkommensschwachen Familien ihre Kinder die Mitgliedschaft ermöglichen können.
In der Jahreshauptversammlung wurden die beiden "Neuen"
einstimmig von der Versammlung gewählt.
Der neue
Präsident André Schumann
und die neue
Vize-Präsidentin Jana Dunker.
Die erste Amtshandlung des neuen Präsidenten André Schumann und der neuen Vizepräsidentin Jana Dunker ist die Ernennung der scheidenden Präsidentin Gertrud Franke zur Ehrenpräsidentin. Gertrud Franke war 21 Jahre Präsidentin der KG Blau-Weiß Neheim.
Bei der spontanen Spendensammlung während der Übergabe des Rathausschlüssels (Rathaussturm) an die die drei Arnsberger Karnevalsvereine (KLAKAG, HüKaGe, KG Blau-Weiß Neheim) kamen 645,40 Euro zusammen. Der Betrag wurde durch eine private Spende (53,60 Euro) und jeweils 100 Euro von den Karnevalsvereinen auf insgesamt 999 Euro erhöht.
Der Betrag wurde an den Vorsitzenden des Integrationsrates Samawal Karkoutly (Mitte) übergeben. Die Spende leitet der Vorsitzende des Islamisch-Arabischen Verein in Neheim an den Verein Syrienhilfe e.V. für die Erdbebenopfer weiter.
"Arnsberg forstet auf" = Bäume pflanzen für die Zukunft.
Wir waren wieder dabei. Am Samstag, 11. März 2023 haben wir mit uns, wie schon 2022, an der Baumpflanzaktion in unserer Heimat beteiligt.
es war wieder eine super Aktion, an der auch unsere Zukunft, unsere Kinder, teilgenommen haben.
Unsere Tollitäten mit dem Prinz Ralf I. und Prinzessin Tanja I. "Die Rockigen" mit ihren Adjutantinnen (hinten) und das Kinderprinzenpaar Prinzessin Lara II. "Die tanzende Fußballerin" und Matteo I. "Der Sportliche" und ihr Adjutant.
Einige Impressionen vom Kinderkarneval in der Gemeinschaftshalle Herdringen. Die Halle war super voll. Knapp über 600 Besucher:innen waren da. Haupt Anziehungspunkt war "Herr H", der Kinderlieder Singersong-Writer und die Freilichtbühne Herdringen. Danke
Die neuen Ehrensenatoren sind Arnsbergs Bürgermeister Ralf-Paul Bittner (2.v.r.) und der Neheimer Bacchus Achim Benke (2.v.l.). Sie wurden von Präsidentin Gertrud Franke und Vize-Präsident André Schumann ernannt.
Impressionen aus der super tollen Prunksitzung in der Gemeinschaftshalle Herdringen. Westfalen Helau und Möppel wauwau
Das neue Kinderprinzenpaar sind Prinzessin Lara II. "Die tanzende Fußballerin" und Matteo I. "Der Sportliche". Sie sind Geschwister und spielen beide Fußball beim SV Bachum/Bergheim. Sie kommen aus dem Hause Vielhaber. Ihr Adjutant ist Henry Christiani.
Das neue Kinderprinzenpaar sind Raphael I. (Stör) und Dana II. (Bamberg) aus Neheim.
Zusammen nennen sie sich "Die kreativen Widderfreunde". (sie nehmen Bezug auf ihr Sternzeichen)
Die Proklamation fand während des Gesellschaftsabend im Fresekenhof statt.