Karneval macht eine Pause,
der Möppel bleibt dies´ Jahr zu Hause!
Gemeinsam mit unseren Karnevalsfreunden der Hüstener Karnevalsgesellschaft (HüKaGe) haben wir unsere und die HüKaGe-Festschrift vor dem Supermarkt Kaufland in Bruchhausen verteilt. eine super gemeinsame Aktion. Weiter so.
Vielen Dank an unsere Sponsoren, Gönner, Freunde und Bekannte, die es ermöglicht haben, dass wir auch in 2021 ein Festschrift erstellen konnten.
Wir haben gewonnen
Vielen Dank an alle Beteiligten...., die ihre Fotos eingesendet haben und unsere Karnevalsgesellschaft dazu benannt haben....., an die Westfalenpost Arnsberg - Sundern und natürlich an den großzügigen Spender - Volksbank Sauerland .... allen sagen wir ein ganz herzliches Dankeschön....
Präsidentin überbringt Urkunden und
ehrt Mitglieder für ihre langjährige Treue
zur Karnevalsgesellschaft.
30 Jahre = Birgit Pfingstmann
45 Jahre = Manfred Grütling
25 Jahre = Prinzessin Walli I.
Für langjährige Treue wurden geehrt:
(persönlich bzw. per Briefversand)
60 Jahre = Ina Künkenrenken
55 Jahre = Heino Künkenrenken
45 Jahre = Manfred Grütling
35 Jahre = Ilse und Jürgen Meise,
Friedhelm Sieland,
Alfred und Ingrid Wojtyniak
30 Jahre = Birgit Pfingstmann
25 Jahre = Heike Brandenburg,
Brigitta Breker,
Volker Brychs,
Walburger Dunker,
Kathi Reinl,
Antonia Hummert,
Doreen Schumann
20 Jahre = Adrian Lampe,
Margot Mönnighoff,
Bernd Wisser
15 Jahre = Andrea und Harald Bendler,
Rosi Goldner,
Marina Keßler,
Nicole Pfeiffer
10 Jahre = Konrad Buchheister,
Lara Burghardt,
Vera und Helmut Kloke,
Thomas Lenze,
Christiane und Ralf Risse,
Maik Risse
Am 11.11.2020 um 11:11 Uhr eröffnet der Bacchus der KG Blau-Weiß Neheim die
Karnevalssession 2020 - 2021 Corona-bedingt per Video....
Unsere Wagenbau-Gruppe macht ihre Wagenbau-Halle winterfest.
Der Leiter des Wagenbaues Ralf Hoffmann und der technische Leiter André Schumann haben mit ihrem Helfer-Team an mehreren Wochenenden die Halle winterfest gemacht.
Vorrangig waren sie mit dem Innenausbau beschäftigt. Wärmedämmung, Elektrizität sowie Isolierung von Wand- und Deckenverkleidung wurden verbessert. Regale und Lagerkapazitäten für Arbeitsmaterialen und Werkzeuge wurden gebaut.
Karnevalsvereine in Arnsberg, Neheim, Hüsten und Sundern sehen nur kleine Hoffnungsfunken für den Sessionsbeginn am 11.11. um 11:11 Uhr
"Bleibt gesund mit oder ohne Maske" unter diesem Motto möchten sich die drei Arnsberger Karnevalsgesellschaften bei allen Alltagshelden solidarisieren und bedanken. Drei Plakate machen den Dank öffentlich. Je ein Plakat steht in Neheim (am Glockenspiel); Hüsten (Ortseingang, Nähe Polizeiwache) und in Alt-Arnsberg an der Ruhrstraße.
wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben
Ein paar Impressionen von der fantastischen Prunksitzung 2020 in der Gemeinschaftshalle Herdringen
Das neue Kinderprinzenpaar sind Raphael I. (Stör) und Dana II. (Bamberg) aus Neheim.
Zusammen nennen sie sich "Die kreativen Widderfreunde". (sie nehmen Bezug auf ihr Sternzeichen)
Die Proklamation fand während des Gesellschaftsabend im Fresekenhof statt.
Beim Eisstockschießen-Battle-Cup des Freundschaftsklubs Sonnendorf auf der Neheimer Eisbahn am "Sauerländer Dom" hat unser Team das Battle auf der Eisbahn gewonnen. Ein dreifaches "Westfalen Helau - Möppel wauwau.
Am
11.11.2019 um 11.11 Uhr
eröffnete der Bacchus von der
Karnevalsgesellschaft Blau-Weiss Neheim
die Karnevalsession 2019-2020
am Fresekenhof in Neheim.
Ein dreifaches "Westfalen Hellau und Möppel wau-wau